KREISMUSIKSCHULE LIMBURG

  • Die Schule
    • WER WIR SIND UND WAS WIR TUN
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Unser Haus
    • Schulgeldordnung
    • Trägerverein
    • Förderverein
    • Presse
    • Formulare
    • Archiv
    • Links
    • Verband deutscher Musikschulen - Bundesverband
    • Verband deutscher Musikschulen - Landesverband Hessen
  • Angebote
    • Instrumentalunterricht
    • Elementarunterricht
    • Musik mit behinderten Menschen
    • Unterrichtsgutscheine
    • Familienfreizeit
  • Ensembles & KMS-Rock
    • Ensembles
      • Ensemble & Orchesterarbeit
      • Aufstrich
      • CapSoules
      • Erwachsenenensemble
      • Gitarre plus
      • Gitarrenensemble
      • KMS-Brass
      • "Morje is Freidaach!"
      • NewOrch
      • Saxsonic
      • Schlagzeugensembles
      • SINGING LADIES
      • Streichhölzer
      • Stringendo
      • Trotzdem
      • WINDSTÄRKE 20
      • Bläserklasse Taunusschule Bad Camberg
      • Bläserklasse Marienschule Limburg
      • Musikklasse Tilemannschule Limburg
    • KMS-Rock
      • KMS-Rock
  • Kontakt

Die Schulleitung

der Kreismusikschule Limburg e.V.

Unsere ausdrücklich Intention ist eine "Musikschule für alle", in der jeder Schüler - egal welchen Alters, gleich welcher Begabung oder Herkunft - nach seinen Fähigkeiten ausgebildet und gefördert wird. Musik machen ist nicht elitäre Freizeitbeschäftigung sondern wesentlicher Bestandteil des Lebens. Die Zusicherung zur kulturellen Teilhabe darf nicht nur im Grundgesetz verankerte Versprechung sein, sondern wird in unserem Haus mit Leben gefüllt. Auch aus diesem Kontext heraus - und weil es eine Frage von Menschenwürde und Wertschätzung langjähriger Vorbereitung auf diesen Beruf ist - beschäftigt die KMS ihre Lehrkräfte in Arbeitsverhältnissen, die finanzielle und versorgungsrechtliche Sicherheit bieten. Für Eltern, Kollegen und Schüler sind wir verlässliche Ansprechpartner.


Schreiber Peter Peter Schreiber

Schulleiter

Posaune, Klavier, Keyboard, Tenorhorn, Tuba, Euphonium, Sinfonieorchester, Blasorchester

Nach dem Studium (Diplom-Musiker Hauptfach Posaune/Kirchenmusik/Schulmusik für Lehramt an Gymnasien/Theologie) war Peter Schreiber zunächst als Landesposaunenwart der evang. Kirche in Hessen und Nassau tätig; ein Referendariat für den Schuldienst schloss sich an. Seit 1991 ist er Leiter der KMS Limburg und sonntags früh spielt er Orgel im Gottesdienst seiner Pfarrgemeinde. Ehrenamtlich tätig ist er als Landesausschussvorsitzender "Jugend musiziert" in Hessen, Präsidiumsmitglied des Landesmusikrates Hessen, Vorsitzender der Kulturvereinigung Limburg seit 2003.


Heibel Andrea Andrea Heibel

Stellvertretende Schulleiterin

MFE, Eltern- Kind- Musik, Behindertenarbeit - ISB, FBL Eingangsstufe/Gesang

Nach einer kaufmännischen Ausbildung Studium "Rhythmik" in Trossingen. Seit 1993 Lehrkraft für Musikalische Früherziehung in der KMS. Nach Aufbaustudium "Instrumentalspiel mit behinderten Menschen", im Jahr 2000 Gründung des entsprechenden Fachbereichs in der KMS. Fachsprecherin für Hessen ""Behindertenarbeit in Musikschulen" im VdM. Seit 2002 stellv. Schulleiterin.

Dozentin für musikalische Arbeit mit Menschen mit Behinderung in Fortbildungen, Kongressen, Fachtagungen.

nach oben

Ihr direkter Einstieg

  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Trägerverein
  • Förderverein
  • Standorte
  • Verwaltung
  • Sprechstunden
  • Lehrkräfte
  • Anfahrt
  • Impressum

Stichwortverzeichnis

  • Ensembles
  • Instrumentalunterricht
  • Musikalische Früherziehung
  • Musik mit Menschen mit Behinderung
  • Orientierungsjahr
  • Rhythmik
  • Workshops

Kontakt & Social Web

Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktdaten

  • Kreismusikschule Limburg e.V. VDM
    In den Klostergärten 11
    65549 Limburg a. d. Lahn
  • kontakt@kms-limburg.de
  • Facebook
  • +49(0)6431/215 719-0
Impressum    Datenschutz